Konzept
Hintereinander in die Breite wohnen
- patentiert, weil besonders
- das PICK nutzt den Wohngarten alleine (Stadthaus-Maisonette)
- das UP sitzt hinter dem PICK und nutzt das PICK-Dach als Dachterrasse (Penthaus-Maisonette)
- die PICK und UP sind jeweils 12 m breit. Doppelt so breit wie konventionelle Doppelhaushälften
Patentierte
Wohnbaukörperanordnung
Warum? Weil:
- wir lieber Wohngärten realisieren statt die Natur mit Garagen zu bebauen. Denn Garagen sind bei uns im Haus.
- wir zur Straße eine geschlossene und dennoch spannende Fassade mit Vor- und Rücksprüngen entwickelt haben, die allen Wohngärten einen Quartiercharakter mit geschützten, privaten Innenhöfen verleiht.
- wir nicht nur schöne Innenräume, sondern auch schöne Außenräume und Fassadenarchitektur lieben.
- wir auf einem Grundstück zur ausschließlichen Bebauung mit Einparteienhäusern nicht nur ebendiese, sondern auch Penthäuser mit Dachterrassen realisieren können.
- wir KfW-Effizienz-häuser 55 realisieren, und weil wir auch Elektromobilität ermöglichen.